• WaldPilzWelten

    Folge 04: Waldschutz: Phytophthora

    In dieser Folge ist der Phytophthora-Experte und Bakteriologe Dr. Jan Nechwatal zu Gast. Wir sprechen über waldschutzrelevante Phytophthora-Arten und ihren Einfluss auf die Waldschutzsituation der Buche.

    Veröffentlichungsdatum: 06.06.2021

    Folge 03: Waldschutz: Neomyceten

    In dieser Folge sprechen wir über waldschutzrelevante Neomyceten, die aus der Schweiz gemeldet wurden.

    Quellen:

    AFZ Der Wald 9/2021

    Langer, G. (2017). Collar rots in forests of Northwest Germany affected by ash dieback. Balt. For, 23, 4-19.

    Karadžić, D., Stanivuković, Z., Milanović, S., Sikora, K., Radulović, Z., Račko, V., … & Milenković, I. (2020). Development of Neonectria punicea Pathogenic Symptoms in Juvenile Fraxinus excelsior Trees. Frontiers in Plant Science, 11.

    Heluta, V. P., Takamatsu, S., & Siahaan, S. A. (2017). Erysiphe salmonii (Erysiphales, Ascomycota), another East Asian powdery mildew fungus introduced into Ukraine. Український ботанічний журнал, (74,№ 3), 212-219.

    Beenken, L., & Brodtbeck, T. First record of Erysiphe salmonii causing powdery mildew on Fraxinus ornus in Switzerland. New Disease Reports (2020) 42, 22. http://dx.doi.org/10.5197/j.2044-0588.2020.042.02

    Cornejo, C., Hauser, A., Beenken, L., Cech, T., & Rigling, D. (2020). Cryphonectria carpinicola sp. nov. Associated with hornbeam decline in Europe. Fungal Biology. 125 (2021) 347e356. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1878614620301823

    Veröffentlichungsdatum: 30.05.2021

    Folge 02: Waldschutz: Zur aktuellen Situation der Buche

    In der zweiten Folge des Podcasts WaldPilzWelten becshäftigen wir uns mit der Waldschutz-Situation der Buche.

    Veröffentlichungsdatum: 24.05.2021

    Folge 01: Waldschutz-Report 2020

    In der Premierenfolge des Podcasts WaldPilzWelten beschäftigen wir uns mit der Waldschutzsituation im Jahr 2020 in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf Bayern.

    Zitierte Quelle: AFZ Der Wald 9/2021

    Veröffentlichungsdatum: 20.05.2021