• WaldPilzWelten

    Folge 09: Waldschutz: Das Ulmensterben

    In dieser Folge haben wir uns wieder ein Waldschutz-Thema vorgenommen: Das Ulmensterben, verursacht durch einen Pilz, der von Ulmensplintkäfern quasi professionell gezüchtet und verbreitet wird.

    Zitierte Quelle zu antagonistischen Endophyten:

    Martínez-Arias, C., Sobrino-Plata, J., Ormeño-Moncalvillo, S., Gil, L., Rodríguez-Calcerrada, J., & Martín, J. A. (2021). Endophyte inoculation enhances Ulmus minor resistance to Dutch elm disease. Fungal Ecology, 50, 101024.

    Veröffentlichungsdatum: 15.08.2021

    Folge 08: Themenblock Pilzlicher Lifestyle: Parasiten

    Im letzten Teil unseres Themenblocks zum pilzlichen Lifestyle geht es um Parasiten, bzw. um die Pilze, die wir als Pathogene bezeichnen. Zwei Phytopathologen und ihr Lieblingsthema – das kann was werden 😉

    Veröffentlichungsdatum: 01.08.2021

    Folge 07: Themenblock Pilzlicher Lifestyle: Saprophyten

    Teil 2 des Themenblocks Pilzlicher Lifestyle dreht sich um Saprophyten, die Zersetzer toter Materie.

    Veröffentlichungsdatum: 18.07.2021

    Folge 06: Themenblock Pilzlicher Lifestyle: Mykorrhizapilze

    Der Lifestyle von Pilzen, die mit Pflanzen interagieren, ist vielfältig. Zum Auftakt dieses Themenblocks beschäftigen wir uns mit der symbiotischen Beziehung zwischen Mykorrhiza-Pilzen und Waldbäumen.

    Veröffentlichungsdatum: 04.07.2021

    Folge 05: Rostpilze

    In dieser Folge geben wir einen Einblick in die wundersame Welt der Rostpilze und stellen Waldschutz-relevante Vertreter vor.

    Veröffentlichungsdatum: 20.06.2021